Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Privatkunden BGB. Bei gewerblichen Kunden gilt die VOB/B

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen und Verträge, die über die Website www.wirstreichendeinzimmer.de und zwischen dem Malerbetrieb „Wir streichen Dein Zimmer“ (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) abgeschlossen werden. Mit der Auftragserteilung erkennt der Kunde diese Bedingungen an.

§ 2 Leistungen Preise und Pakete

  1. Die Preise für Malerdienstleistungen basieren auf den gewählten StreichPaketen sowie der zu bearbeitenden Fläche in Quadratmetern. Alternativ können die Preise anhand eines vom Kunden erstellten Online-Kostenvoranschlags oder eines individuellen Kostenvoranschlags durch den Anbieter festgelegt werden. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und umfassen die benötigten Materialien.
  1. Es stehen folgende Pakete zur Auswahl:
  1. Premium-Paket: 17,99 € pro m², inklusive eines Auffrischungsanstrichs der Decken und Wände in Weiß mit Standard+ Qualitätsfarbe, Verschließen von Nagel- und Dübellöchern sowie Abdeck- und Abklebearbeiten (Mindestfläche: 20 m²).
  2. Exclusive-Paket: 22,99 € pro m², mit hochwertiger, scheuerfester Farbe, längerer Haltbarkeit und zusätzlichen Leistungen wie Demontage und Rückmontage von Lichtschaltern und Steckdosen.
  3. Paint-Green-Paket: 21,25 € pro m², unter Verwendung von teilmineralischer BIO-Qualitätsfarbe, geeignet für Allergiker.
  4. Comfort-All-Inclusive-Paket: 25,50 € pro m², inklusive umfassender Schutzmaßnahmen für Möbel und Lampen sowie sachgemäßer Entsorgung des Abfalls.

§ 3 Mindestfläche und Zusatzpakete

  1. Für alle Pakete gilt eine Mindestfläche von 20 m². Kleinere Aufträge können gesondert angefragt werden, wobei ein Aufpreis berechnet werden kann.
  2. Maler bietet ergänzende Pakete wie Vor-Ort-Beratungen an (79,99 € für 30 Minuten, wird nicht mit dem Auftrag verrechnet. Eine Ausnahme zur Verrechnung besteht nur, wenn zuvor ein Auftrag erteilt wurde), sowie die Möglichkeit einer kostenfreien Videoberatung (bis zu 15 Minuten).

§ 4 Terminabsprachen, Verfügbarkeit und Leistungszeitraum

  1. Termine können per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch vereinbart werden. Das Unternehmen garantiert Rückmeldungen innerhalb 24 Stunden (Mo-Fr) und versucht, auch kurzfristige Termine zu ermöglichen.
  2. Nutzer können während des Buchungsprozesses einen Wunschtermin angeben, der, soweit möglich, eingehalten wird.
  3. Ein festgelegter Leistungszeitraum kann sich verlängern wenn :
  • zusätzliche Arbeiten vor Ort beauftragt werden
  • unvorhersehbare Arbeiten anfallen
  • Arbeiten die laut Auftrag, nach Aufwand abgerechnet werden und zeitlich nicht kalkulierbar sind
  • höhere Gewalt

§ 5 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot über die Webseite anfragt und der Anbieter das Angebot per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch bestätigt (per Auftragsbestätigung). Der Kunde ist verpflichtet, korrekte Angaben zur Wohnfläche zu machen. Falsche Angaben können zu Preisänderungen führen.

§ 6 Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und werden vor der Buchung transparent kommuniziert. Bei einem Auftragsvolumen von über 1.000 € ist eine Abschlagszahlung in Höhe von 50 % vor Leistungserbringung fällig. Je nach Umfang des Projekts können während der Bauphase weitere Abschlagsrechnungen gestellt werden. Die Schlussrechnung erfolgt nach Abschluss der Arbeiten. Auftragsvolumen bis 1000 € werden vor Leistungserbringung und zu 100% vor Ort mit EC-Karte abgerechnet.

  • Rechnungen sind per Banküberweisung oder über die auf der Webseite angebotenen Zahlungsmethoden fristgerecht zu begleichen.
  • Privatkunden erhalten eine Rechnung mit separat ausgewiesenen Netto-Lohnkosten.
  • Für angemahnte Rechnungen können Verzugszinsen und Mahngebühren anfallen.
  • Bei Verlust der Rechnung und erneuter Anforderung durch den Kunden wird eine Bearbeitungsgebühr von 25 € erhoben.

§ 7 Widerrufsrecht

Verbraucher (Privatkunden im Sinne des § 13 BGB)

  1. 2.1. Für Verbraucher gilt das gesetzliche Widerrufsrecht nach §§ 312g, 355 BGB.
  2. 2.2. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und der Kunde zuvor ausdrücklich verlangt hat, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Arbeiten beginnt, und bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht verliert, sobald die Arbeiten vollständig erbracht sind.
  3. 2.3. Beginnt der Anbieter auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden mit der Leistungserbringung vor Ablauf der Widerrufsfrist, und widerruft der Kunde den Vertrag innerhalb dieser Frist, so hat der Kunde dem Anbieter einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Widerruf bereits erbrachten Leistungen im Verhältnis zum Gesamtumfang der vertraglich vereinbarten Leistungen entspricht (§ 357 Abs. 8 BGB).
  4. 2.4. Die Einzelheiten zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung die mit einem Kostenvoranschlag versendet werden.

§ 8 Gewährleistung

Der Anbieter gewährt auf alle ausgeführten Arbeiten eine Gewährleistung. Treten nach Abschluss der Arbeiten Mängel auf, verpflichtet sich der Anbieter, diese im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen kostenfrei zu beheben. Ein Ausschluss der Gewährleistung kann in bestimmten Fällen, wie etwa bei Bedenkenanmeldung, erfolgen. Dies wird im Vorfeld schriftlich durch den Anbieter kommuniziert und wird meist in einem Kostenvoranschlag „unter Ausschluss der Gewährleistung“ benannt.

§ 9 Haftung

  1. Der Anbieter haftet für die ordnungsgemäße Durchführung der Dienstleistung. Die Haftung für Schäden richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
  2. Für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind, haftet der Anbieter unbeschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden, die durch Verletzung wesentlicher Vertragspflichten entstehen (Pflichten, deren Einhaltung für die Vertragserfüllung wesentlich ist).
  3. Der Anbieter haftet nicht für Inhalte externer Webseiten, die über Links auf der Webseite erreichbar sind.

§ 10 Laufzeit und Vertragsende

  1. Der Nutzungsvertrag beginnt mit der Beauftragung des Malers durch den Nutzer und endet mit der vollständigen Erfüllung der beauftragten Leistung.
  2. Alle auf der Webseite veröffentlichten Bilder, Filme und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.

§ 11 Datenschutz

  1. Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zum Zwecke der Auftragsabwicklung und im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
  2. Zu den erhobenen Daten gehören insbesondere: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie weitere Informationen, die zur Durchführung des Auftrages erforderlich sind (z. B. Angaben zur Wohnfläche).
  3. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages erforderlich oder der Kunde hat der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt.
  4. Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung. Anfragen hierzu sind an datenschutz@wirstreichendeinzimmer.de zu richten.
  5. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters unter https://www.wirstreichendeinzimmer.de/datenschutz/einsehbar.

§ 12 Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.